Wenn Sie die Geschichte der Stadt Brindisi erleben möchten, müssen Sie das Schloss Alfonsino besuchen. Das Schloss Alfonsino, auch Castello di Forte a Mare genannt, steht am Eingang der Küstenstadt Brindisi und genau auf der Insel Sant’Andrea.

Wenn Sie Ihren Urlaub 2022 in Apulien planen und die Stadt Brindisi besuchen und entdecken möchten, ist die Führung durch das Schloss Alfonsino ideal, um ein Stück Brindisis Geschichte zu entdecken.

In diesem Beitrag können Sie nützliche Informationen über das Schloss Alfonsino in Brindisi lesen, damit Sie Ihren nächsten Urlaub in Apulien organisieren können.

Alfonsino Castle Brindisi - historische Notizen

Das Schloss Alfonsino von Brindisi ist auch als Forte a Mare bekannt und wurde auf einer kleinen Insel namens Isola di Sant’Andrea geboren. Genauer gesagt befindet es sich an der Einfahrt zum Hafen von Brindisi.

Der Bau des Schlosses begann 1558 dank Philipp II. von Habsburg und dauerte 46 Jahre.

Später wurde die Burg von den Spaniern vergrößert, um sich gegen Angriffe der Türken und Venezianer auf See zu verteidigen. Die Stadt Brindisi wurde damit zur wichtigsten Militärgarnison des Königreichs. Alfonso I. von Aragon beschloss, die Insel Sant’Andrea durch den Bau einer Burg zu befestigen und die Überreste einer bestehenden Anjou-Struktur zu integrieren.

Die Struktur des Schlosses Alfonsino in Brindisi

Die Struktur der Burg Alfonsino Brindisi hat einen trapezförmigen Grundriss mit zwei fünfeckigen Bastionen und einem runden Turm.

Sehr charakteristisch ist der interne Port, der dank einer offenen Archivolte zwischen den Wänden zugänglich ist.

Die Struktur besteht aus zwei Hubs:

  • Der aragonesische Teil aus dem Jahr 400
  • Der Teil namens Forte a Mare aus dem Jahr 500

Beiden Seiten ist ein Portal vorangestellt. Die Festungsanlage wurde von Philipp II. von Österreich in Auftrag gegeben.

Das Innere des Schlosses Alfonsino Brindisi

Die Umgebung der Burg Brindisi erstreckt sich über zwei Etagen. Es hat einen rechteckigen Innenhof, der über dem Meeresspiegel liegt. Vom Hof ​​aus gelangt man über die Treppen zu den Galerien im Erdgeschoss.

Im Inneren befindet sich eine Halle, die mit einem Waschbecken mit Steinpfosten aus dem Jahr 1527 verziert ist. Die beiden Bollwerke, ein rundes und ein dreieckiges, stammen aus dem 16. Jahrhundert.

Besuchen Sie das Schloss Alfonsino von Brindisi

In den letzten Jahren wurde das Schloss dank der Arbeiten der Superintendenz wiedergeboren und endlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es besteht die Möglichkeit, eine Führung zu buchen, um die Wunder dieser Burg mit ihrer Geschichte zu entdecken. Es wurden Routen erstellt, die es Ihnen ermöglichen, das Schloss Alfonsino Brindisi unter Wahrung seiner historischen Merkmale zu besuchen. Die Piazza d'Armi wurde wiederhergestellt und die Innen- und Außenmauern wurden restauriert. Die Struktur wurde durch Empfangs-, Informations- und Verkaufsförderungsdienste verbessert.

Wann sollte man das Schloss Alfonsino von Brindisi . besuchen?

Die Reservierung für die Führung durch das Schloss Alfonsino in Brindisi ist obligatorisch und kostet 5 €.

Der Besuch dauert ungefähr 50 Minuten.

Sie können das Schloss Alfonsino von Brindisi täglich von 10:00 bis 13:00 Uhr und nachmittags von 16:00 bis 18:00 Uhr besuchen

Kurioses über das Schloss Alfonsino von Brindisi

Die Burg Alfonsino Brindisi wurde auch "Rote Burg" genannt, was für die zinnoberrote Farbe des Steins charakteristisch ist, der an der gleichen Stelle abgebaut wurde, an der sie gebaut wurde.
Die Insel Sant’Andrea hat eine kegelförmige Form, in der eine Benediktinerabtei enthalten sein soll, deren Überreste im Archäologischen Museum von Brindisi aufbewahrt werden.
Im Laufe der Geschichte wurden Burg und Festung mehrfach angegriffen. Später wurden sie dank der Restaurierungsarbeiten während des Ersten Weltkriegs als Strafbad, als Lazarett und als Bergwerkslager genutzt.

Worauf wartest du? Besuchen Sie auch die Insel Sant’Andrea und ihr Schloss Alfonsino.