Die Prowein ist eine renommierte internationale Weinmesse, die vom 19. bis 21. März in Düsseldorf, Deutschland, stattfindet. Es wird 54 apulische Weingüter geben, die die Önologie Apuliens repräsentieren.

Prowein: Informationen zur Veranstaltung

Apulien nimmt erneut an der ProWein in Düsseldorf teil, einer prestigeträchtigen internationalen Weinmesse, die vom 19. bis 21. März stattfindet. Vierundfünfzig Weingüter in Düsseldorf und Hunderte von Etiketten, die die regionale Önologie in dem institutionellen Ausstellungsbereich repräsentieren, der der Region Apulien, dem Landwirtschaftsministerium und der Unioncamere vorbehalten ist.

Termin in Halle 17, Stand 27 (Enoteca-Vinotek-Raum), um das Beste der apulischen Weinproduktion zu probieren, während das Programm drei eingehende Seminare für Insider umfasst, die von der italienischen Sommelier-Vereinigung Apulien organisiert werden, um das Wissen über die wichtigsten apulischen Reben zu vertiefen .

Prowein: Termine und Programm der Veranstaltung

Sonntag, 19. März um 11:30 Uhr „Let’s talk about Negroamaro

Es beginnt am Sonntag, den 19. März um 11.30 Uhr mit „Let’s talk about Negroamaro“, das in Zusammenarbeit mit dem Konsortium zum Schutz der DOC Salice Salentino und der DOC Brindisi und Squinzano entstanden ist.

Im Anschluss an die ins Englische übersetzte und von einem AIS Apulien-Sprecher geleitete Verkostung verschiedener Etiketten dieser prächtigen und vielseitigen einheimischen Rebe, die von regionalen Produzenten häufig verwendet wird, um auch Rosé- und Schaumweine herzustellen.

Anschließend, um 15:00 Uhr, stehen die Weißweine Apuliens im Mittelpunkt.

Montag, 20. März um 11:30 Uhr „Manduria and Gioia del Colle: tell me about Primitivo

Am Montag, den 20. März, zur gleichen Zeit, eingehende Analyse einer anderen apulischen Rebe, die kürzlich von den internationalen Märkten hoch geschätzt wurde: "Manduria and Gioia del Colle: tell me about Primitivo" ist der Titel des zweiten Seminars, organisiert in Zusammenarbeit mit den beiden Konsortien zum Schutz der DOC Primitivo di Manduria und Gioia del Colle.

Der richtige Zeitpunkt, um die beiden interessantesten Ausdrucksformen dieser Rebe dank der Verkostung von acht prestigeträchtigen Etiketten zu vergleichen.

Um 15:00 Uhr ist jedoch der Punkt zu den in Apulien produzierten Schaumweinen angesetzt.

Dienstag, 21. März um 11:30 Uhr „This is Nero di Troia

Dritter und letzter Termin schließlich, am Dienstag, 21. März (wieder um 11.30 Uhr) mit "This is Nero di Troia", in Zusammenarbeit mit dem Consorzio DOC Tavoliere Nero di Troia und mit dem des DOC und DOCG Castel del Monte: ein Vergleich zwischen die beiden authentischeren Ausdrucksformen dieser Rebsorte, die auch bei Verbrauchern aus aller Welt auf dem Vormarsch ist, mit einer Verkostung von 4 DOC Tavoliere Nero di Troia-Etiketten im Wechsel mit ebenso vielen DOC Castel del Monte-Etiketten.

Schließlich, um 15:00 Uhr, der Fokus auf Roséweine aus Apulien.

Prowein: Vino rosato